Fördermittel für Fahrzeuge mit Elektroantrieb
Elektroautos sind als schadstoffarme Alternative zu Verbrennern ein wichtiger Baustein für die Erreichung der Klimaziele. Deshalb fördert der Bund den Kauf von E-Autos schon seit Jahren und ruft Förderungen wie den “Umweltbonus” ins Leben.
Bis 2025: Bis zu 9.000 Euro Förderung
Die Bundesregierung möchte Elektromobilität nachhaltig fördern. Beim Kauf eines Elektroautos gibt es in Deutschland daher eine Innovationsprämie, auch als „Umweltbonus“ bekannt. Zwei Drittel davon gewährt der Staat nach der Zulassung, ein Drittel die Hersteller als Netto-Rabatt direkt beim Kauf.
Anträge werden durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bearbeitet. Mit der Verdopplung des staatlichen Anteils können für reine Batterie-Autos und Wasserstoff-Stromer, die weniger als 40.000 Euro Nettolistenpreis kosten, nun bis zu 9000 Euro als Fördersumme beantragt werden, für Plug-in-Hybrid-Autos sind es bis zu 6750 Euro.
Für Batterie- und Wasserstoff-Modelle über 40.000 Euro Nettolistenpreis gibt es bis zu 7500 Euro Förderung und bis zu 5625 Euro bei Plug-in-Hybriden. Seit einiger Zeit werden mit Abschlag auch gebrauchte Fahrzeuge gefördert.
Der Umweltbonus gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, die ab dem 5.11.2019 zugelassen wurden und bis zum 31.12.2025. Wichtig: Das Fahrzeug muss sich auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) befinden.
Das Wichtigste im Überblick:
- Die E-Auto-Prämie soll bis zum 31. Dezember 2025 rund 9.000 Euro betragen, wenn der Listenpreis des Fahrzeugs 40.000 Euro nicht übersteigt. Das sind 6.000 Euro vom Bund und 3.000 Euro vom Hersteller.
- Reine Elektroautos, die regulär zwischen 40.000 und 65.000 Euro kosten, erhalten rund 7.500 Euro Prämie.
- Wer auf mehr Reichweite angewiesen ist, es gibt auch eine Kaufprämie für Plug-In-Hybride.
- Auch gebrauchte Fahrzeuge können förderfähig sein
Jetzt wechseln oder den Wechsel vorbereiten!
Laden Sie bereits Ihr Fahrzeug zuhause oder planen Sie den Umstieg auf Elektromobilität? Dann nutzen Sie jetzt unsere Auftragsformulare, um unkompliziert und schnell von unseren passenden Lösungen zu profitieren!
Alle Informationen zum Thema:
- Wallbox?
- Stromtarif?
- Unterwegs laden?
Jetzt bei den Stadtwerken beauftragen!
